Wer einfach nur die beste Bildqualität in diesem Vergleich möchte, kann hier aufhören zu lesen und die Nikon kaufen. Der neue 24mp Sensor führt überraschenderweise nicht zu auffällig gesteigertem Rauschen auf höheren ISO-Stufen. Und das neue, zusammenschiebbare Kit-Objektiv ist eine echte Überraschung. Das Paket harmoniert hervorragend zusammen, die Schärfe und Detaildarstellung ist absolut beeindruckend für diese Preisklasse. Dazu ist das Paket für eine DSLR noch recht klein, leicht und auch noch ein echtes Sonderangebot, aktuell in der Vorweihnachtszeit 2014 bekommt man sie für ungefähr € 440,-. Aber leider hat die D3300 auch einige Schattenseiten, und die meisten davon beziehen sich auf die Bedienbarkeit. Das ist zum Teil natürlich auch subjektiv. Aber ich hatte schon Kameras von allen großen Anbietern und wenn ich einen Preis für die schlechteste Benutzerführung vergeben müsste, ginge dieser direkt an Nikon. Vieles, was bei praktisch allen anderen Systemen leichter geht, ist hi...
Meine Digitalkamera Sony DSC-W55 reichte mir in vielen Situationen nicht mehr aus. Gerade bei schwachem Kunstlicht, wie es auf gemütlichen Zusammenkünften mit Freunden oder der Familie gerne vorzufinden ist, kamen aus der W55 nur dunkle, gelbstichige und verrauschte Bilder. Aber auch bei ausreichend Tageslicht waren die Bilder nicht vollends befriedigend. Die Farben waren immer ein bischen flau, so dass ich fast durchgehend eine automatische Tonwertkorrektur in Photoshop machen musste, was ich auf Dauer doch als lästig empfinde.Also machte ich mich auf die Suche nach einer passenden Kamera, die in einfachen Situationen einfach gute Bilder liefert ohne dass diese grundsätzlich nachbearbeitet werden müssen. Und in problematischeren Situationen sollte sie deutlich bessere Ergebnisse als meine Sony liefern. Das wurde dann aber aber wesentlich schwieriger als ich angenommen hatte und lief auf einen umfangreicheren Vergleich aktueller Kompaktkameras hinaus. Ich möchte dies hier nicht als T...
Die a6000 ist der Nachfolger der hervorragenden und erfolgreichen NEX-6 mit schnellerem Phasen AF (PDAF) und einem überarbeiten Bedienkonzept welches sehr dem der Alpha DSLR's ähnelt. Eine der Vorgängerinnen der a6000, die NEX-5R durfte damals nicht bleiben. Ihr AF tendierte im schwächerem Licht gegen unbrauchbar und das Bedienkonzept war eher hinderlich. Also war spannend zu schauen, in wie weit Sony die bisherigen Mängel wegoptimieren konnte. Mit einem 18200LE hat die NEX-5T auf einem Tanzturnier im beleuchteten Sahl teilweise erst nach mehreren Sekunden fokussiert, trotz PDAF-Unterstützung in Kamera und Objektiv. Aber die herausragende und am meisten beworbene neue Funktionalität ist das neue Phase Detection Auto Focus (PDAF) System in Kombination mit einem verbesserten Constrast Dectection Auto Focus (CDAF) ergibt einen Hybrid-AF mit 179 Phasen-AF Punkten. Dazu gibt es es eine Serienbildgeschwindigkeit mit 11 Bildern/Sekunde. Das sind Performancewerte, die bis vor kurzem...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen